8. Januar 2025
23. Dezember 2024
15. Dezember 2024
13. Dezember 2024
9. Dezember 2024
8. Dezember 2024
6. Dezember 2024
1. Dezember 2024
5. November 2024
22. Mai 2024
SMC-B: 465,- € (Brutto). eHBA: 500,- € (Brutto) – auf 5 Jahre Laufzeit.
22. Mai 2024
22. Mai 2024
Hierfür gibt es noch keinen Prozess. Beim Arbeitergeberwechsel sollte am besten fall das eGBR per Email informiert werden, da sonst eine Sperrung der Karten droht.
22. Mai 2024
Empfohlen wird eine eHBA und SMC-B pro IK-Nummer. Anmerkung: Aus dem ITIV Projekt wissen wir, dass auch eine eHBA pro Verband ausreicht, um weitere SMC-B Karten […]
22. Mai 2024
Die Bund-ID sollte von der Person eingerichtet werden, die auch den eHBA im eGBR Portal beantragt.
22. Mai 2024
Die Beantragung muss mit der Angabe des Versorgungsvertrags oder anderweitigen Nachweis einer Leistungserbringung erfolgen. Anmerkung: In der Veranstaltung wurde auch die Angabe einer vertretungsberechtigten Person benannt. […]
22. Mai 2024
Die Beantragung muss durch eine autorisierte Pflegefachkraft der Einrichtung und mit der Angabe einer Berufsurkunde erfolgen.
17. Juli 2023
Mit Freischaltung der SMC-B Karte findet, basierend auf den Antragsdaten zur Einrichtung, eine Erstbefüllung im Verzeichnis statt. Danach ist der Eintrag für die Einrichtung angelegt und […]
17. Juli 2023
Das hängt von den organisatorischen Abläufen in der Einrichtung ab. Wenn alle Mitarbeitenden in der Pflege, die mit anderen Leistungserbringern (z.B. Arztpraxen) kommunizieren einen Zugang zum […]