Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) hat in ihrer Funktion als federführendes Mitglied der AG STADO die Gültigkeit des Prüfsiegels der AG STADO bis zum 31.12.2022 […]
Menschen in Pflegeheimen aktivieren: Welche Anreize verwenden Sie, um Pflegebedürftige zum Spielen zu motivieren? Gerade in Zeiten von Corona ist die Problematik der Vereinsamung in Pflegeheimen besonders […]
Die Diakonie Deutschland setzt sich gemeinsam mit Menschen mit Armutserfahrung für ein Bundesprogramm „Digitale Beteiligung“ ein, das kurzfristig digitale Beteiligung für alle Bevölkerungsgruppen schaffen soll. (Nähere […]
Man ist, was man isst – das gilt natürlich auch für pflegebedürftige Menschen. Die Verpflegung spielt in der Versorgung und Pflege eine wichtige Rolle. Um Verpflegung […]
Am Donnerstag, den 12. November fand der IT-Kongress Neu-Ulm statt.Das C&S Institut beteiligte sich mit einem Beitrag zum Thema „Angewandte Translation: Von der Forschung in die […]
In der Werbung und im Unterhaltungsbereich hat man es früh erkannt: Menschen lieben Spiele. Andere Bereiche wie Shopping, Fitness und Bildung zogen schnell nach und setzten […]
Am 18. November 2020 wurde das Konsortialtreffen für das Forschungsprojekt i-compression gemeinsam mit allen Forschungspartnern erstmals digital ausgerichtet. Zunächst wurde durch Herrn Norbert Kamps, Sachverständiger für Hilfsmittelversorgung, […]
Im Rahmen der 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“, die in diesem Jahr als digitale Veranstaltung stattfand, diskutierten am 16. und 17. September Experten aus den Bereichen […]
Sichere, offene, interoperable und vertrauenswürdige Identitäten sind für die Sozialwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grunde beteiligt sich die C&S Computer und Software GmbH am Shield […]
Die sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Messe-Engagements der Firmen Bentronic Gesellschaft für Medizintechnik GmbH, PhysioNova GmbH und der C&S Computer […]
KONZEPT, IMPLEMENTIERUNG UND FINANZIERUNG VON LÖSUNGEN IN DER AMBULANTEN ALTENHILFE Wie können Sie als Anbieter von Dienstleistungen in der ambulanten Altenhilfe mit dem Pflegenotstand umgehen? Welche […]
Eine Delegation von erfolgreichen chinesischen Gründer*innen unter der Leitung der Fa. Tencent besucht im Rahmen des sogenannten Qingdao-Clubs im November Bayern. Der Club fungiert als Netzwerkplattform für herausragende […]
Wir sind auch dieses Jahr wieder vom 18. bis 21. November auf der MEDICA, der Leitmesse für den Gesundheitsmarkt, vertreten. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand […]
Sind Sie mit den neuesten Entwicklungen zum Thema elektronische Gesundheitsakte, kurz ePA vertraut: Wussten Sie, dass diese bereits 2021 bundesweit eingeführt werden soll? Was das für […]
Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft tagt am 27.2.2019 im Innovationspark Augsburg Gesundheit und Medizin betreffen jeden einzelnen von uns unmittelbar. Die entscheidende Herausforderung ist, die Finanzierung des […]