Im C&S Institut blicken wir hinter die Kulissen des sozialwirtschaftlichen Geschehens. Im Dialog mit sozialen Verbänden, mit Politik und Wirtschaft, mit Forschungseinrichtungen und im Austausch mit unseren Kunden gestalten wir aktiv künftige Entwicklungen mit. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software und zeitnahe Anpassung an aktuelle Entwicklungen unterstützen wir mit umfassendem Praxis-Wissen.
Wir beteiligen uns aktiv an Forschungsprojekten aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Gesundheit und Sozialwirtschaft.
Das C&S Institut hilft mit Organisationsberatungen und Analysen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Arbeit zu steigern.
Halten Sie mit dem C&S Institut Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand. Wir bieten Ihnen strukturierte Einführungskonzepte und Best Practice Prozesse, die Sie direkt in der Praxis verwenden können. In Seminaren, Workshops und Inhouse-Trainings geben wir Ihnen aktuelle, praxistaugliche Lösungen an die Hand. Bei Vorträgen profitieren Sie von unserem Wissen und der langjährigen Erfahrung aus der Arbeit in der Sozialwirtschaft.
Begleitung durch das C&S Institut
C&S Kunden für die Programme
- C&S PflegeManager
- C&S BetreuungsManager
- C&S HeimManager
bieten wir als besonderen Service die kontinuierliche Begleitung der Softwarenutzung an. Während der jährlichen Organisationstage wenden wir die gesetzlichen, vertraglichen, organisatorischen und programmtechnischen Änderungen in Ihrer Einrichtung an und machen Vorschläge für die Umsetzung bzw. erarbeiten mit Ihnen konkrete Ausführungen. Sie profitieren von unseren Erfahrungen und sparen somit Zeit und Kosten.
Individuelle Beratungen
Auf der Basis der 4 Perspektiven -Recht, Betriebswirtschaft, soziale Arbeit und EDV- erstellen wir für Sie individuelle Beratungsangebote.
Aktuell bearbeiten wir eine Strategieberatung für die Digitale Transformation in der Sozialwirtschaft.