Sichere, offene, interoperable und vertrauenswürdige Identitäten sind für die Sozialwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grunde beteiligt sich die C&S Computer und Software GmbH am Shield […]
Der C&S-Erlebnisraum öffnet im Rahmen von Augsburg Open vom 26. bis 28. März seine Pforten für die Augsburger Bevölkerung! Erfahrt, welche technischen bzw. digitalen Lösungen bereits […]
Am 29.2.2020 ist die C&S Computer und Software GmbH gemeinsam mit weiteren Firmen aus dem CareValley Gastgeber des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA). Nutzenbeitrag […]
Der BMC-Kongress feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum und findet am 21. und 22. Januar in Berlin statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt diesmal auf digitalen Versorgungsansätzen, […]
KONZEPT, IMPLEMENTIERUNG UND FINANZIERUNG VON LÖSUNGEN IN DER AMBULANTEN ALTENHILFE Wie können Sie als Anbieter von Dienstleistungen in der ambulanten Altenhilfe mit dem Pflegenotstand umgehen? Welche […]
Seit 2007 werden Unternehmen für den Bayerischen Mittelstandspreis nominiert, welche aufgrund ihrer Innovationen und des sozialen Engagements besonders gewürdigt werden sollen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Dienstleistungen, Handel, Handwerk und Produktion von einer […]
C&S beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit Robotik in der Pflege, unter anderem in den Forschungsprojekten SINA und NIKA. Im Zuge der Kooperation mit Medisana […]
Bei der Sitzung des Arbeitskreises Pflege von Health Care Bayern e.V. am 05. November mit dem Titel „DigitalCare: Versorgungskontinuität erfordert Informationskontinuität am Beispiel der Überleitung vom […]
Im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn fand am 26.09.2019 die Vernetzungsveranstaltung „Meet&Match-Robotik in der Pflege“ statt. Gemeinsam diskutierten Vertreter/Innen aus Wirtschaft, Forschung und Praxis Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von […]