CundS_Logo_00x400-02CundS_Logo_00x400-02CundS_Logo_00x400-02CundS_Logo_00x400-02
  • Home
  • Über C&S
    • Über C&S
    • Karriere
    • Partner
  • Know-how
    • Kundenforum
    • Institut
    • Forschung
    • Blog
    • Veranstaltungen
    • Lösungen gegen den Pflegenotstand
  • Software
    • Altenhilfe
      • Ambulante Altenhilfe
      • Stationäre Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
      • Ambulante Behindertenhilfe
      • Stationäre Behindertenhilfe
    • Jugendhilfe
      • Ambulante Jugendhilfe
      • Stationäre Jugendhilfe
    • Offene Sozialarbeit
    • Software Übersicht
    • Telematikinfrastruktur
  • Service
    • Hotline
    • Fernwartung
  • Kontakt
  • Forschung
    • Forschung – MobiAssist
    • Forschung – SINA
    • Forschung- DigitalCare – Bay. Wirtschaftsministerium
  • Abgeschlossene Forschung
    • Forschung – HE2mT
✕

Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege

  • Home
  • Aktuelle Informationen
  • Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in der Branchenlösung C&S CareWare
27. Mai 2018
AWO-Handlungsempfehlung Medikamentenmanagement
AWO-Handlungsempfehlung Medikamentenmanagement
3. Juni 2018

Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege

1. Juni 2018
Kategorien
  • Aktuelle Informationen
  • Allgemein
  • Forschung
Tags
  • Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege
Sofortprogramm Kranken-und Altenpflege

Sofortprogramm Kranken-und Altenpflege

Am 23. Mai 2018 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Eckpunkte eines  Sofortprogramms für die Kranken-und Altenpflege vorgelegt. Im Kern geht es um 13.000 zusätzliche Pflegestellen.

  • Pflege im Krankenhaus
  • Pflege in Pflegeeinrichtungen
  • Steigerung der Attraktivität von Kranken- und Altenpflege

„Entlastung der Pflege durch Investitionen in Digitalisierung

Die Digitalisierung birgt, richtig eingesetzt, ein erhebliches Potential zur Entlastung der Pflege­kräfte in der ambulanten und stationären Altenpflege. Die vorliegenden Erfahrungen zeigen, dass besonders in den Bereichen Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, Abrechnung von Pflegeleistungen, Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Pflegeheimen sowie Dienst- und Tourenplanung digitale Angebote enorm entlasten können. Auch beim internen Qualitäts­management, bei der Erhebung von Qualitätsindikatoren und bei der Aus-, Fort- und Weiter­bildung kann die Digitalisierung zur Entlastung von Pflegekräften beitragen. Mit dem Ziel, Fachkräfte in der Pflege zu entlasten, unterstützt die Pflegeversicherung daher über eine
40-prozentige Kofinanzierung einmalig die Anschaffung von entsprechender digitaler oder technischer Aus­rüstung durch ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen mit bis zu 12.000 Euro. Insgesamt können somit Maßnahmen im Umfang von bis zu 30.000 Euro je Einrichtung finanziert werden.“

(Auszug aus der Papier von Minister Spahn

Mit C&S sind Sie hier sehr gut aufgestellt. Mit Doku2GO für die stationäre Altenhilfe oder facits für die ambulante Altenhilfe gibt es sofort verfügbare Produkte. Zum Ende des III Quartals wird C&S zudem einige neue Produkte auf der Basis der Branchenlösung C&S CareWare vorstellen.  Die seit Jahren kontinuierlichen Forschungsaktivitäten sichern Ihnen eine ausbaufähige und zukunftsfähigen Plattform.

 

Share

Ähnliche Beiträge

Consozial 2023

21. September 2023

ConSozial 2023 – Messe in Nürnberg


Mehr erfahren

News und Events

Veranstaltungen

Blog

Newsletter abonnieren

Informationen

Impressum

Datenschutz

AGB

Kontakt

Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Deutschland

Tel.: +49 821 2582-0
Fax: +49 821 2582-499
E-Mail: info(at)cs-ag.de
www.managingcare.de

Folgen Sie unserem Blog

  • ConSozial 2023 – Messe in Nürnberg
  • Welt-Sepsis-Tag
  • Preisverleihung Best of Technology Award 2023 in der Kategorie „Interne Kommunikation & Kollaboration“!  
© 2023 C&S Computer und Software GmbH in Augsburg

Sie wünschen eine Onlineberatung mit einem Vertriebsmitarbeiter?

Termin buchen