Die Diakonie Deutschland setzt sich gemeinsam mit Menschen mit Armutserfahrung für ein Bundesprogramm „Digitale Beteiligung“ ein, das kurzfristig digitale Beteiligung für alle Bevölkerungsgruppen schaffen soll. (Nähere Informationen unter: https://www.diakonie.de/pressemeldungen/diakonie-bundesprogramm-digitale-beteiligung-fuer-alle-verwirklichen)
Damit greift die Diakonie Deutschland ein Anliegen auf, das auch C&S verfolgt. Beispielsweise mit der Petition „Kostenfreier W-LAN Zugang in der Alten- und Behindertenhilfe“ des C&S Geschäftsführers Bruno Ristok. In der Corona-Pandemie wird der Bedarf besonders deutlich, denn besonders ältere Menschen verfügen häufig nicht über die Grundlagen, um auch in Zeiten von social distancing auf digitalem Wege in Kontakt mit ihren Mitmenschen zu bleiben.