C&S ist dieses Jahr an mehreren Formaten der Munich Creative Business Week am 09. März beteiligt:Um 09:45-11:00 Uhr wird die Veranstaltungsreihe first tuesday fortgeführt. Bisherige Referent:innen […]
C&S startet Kampagne zur Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Klatschen und Prämien können allenfalls Symptome des gegenwärtigen Personal- und Versorgungsnotstandes in der Pflege lösen. Es […]
Wir haben mitgemacht und ein gutes Ergebnis erzielt! Eine Testdurchführung können wir nur empfehlen. Der Test wird von der IHK Schwaben angeboten und deckt folgende fünf […]
Wie können Räume geschaffen werden, in denen sich junge und alte Menschen aktiv begegnen? Wie kann eine gute soziale Betreuung pflegebedürftiger Menschen ermöglicht werden? Wie umgehen […]
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) hat in ihrer Funktion als federführendes Mitglied der AG STADO die Gültigkeit des Prüfsiegels der AG STADO bis zum 31.12.2022 […]
Menschen in Pflegeheimen aktivieren: Welche Anreize verwenden Sie, um Pflegebedürftige zum Spielen zu motivieren? Gerade in Zeiten von Corona ist die Problematik der Vereinsamung in Pflegeheimen besonders […]
Die Diakonie Deutschland setzt sich gemeinsam mit Menschen mit Armutserfahrung für ein Bundesprogramm „Digitale Beteiligung“ ein, das kurzfristig digitale Beteiligung für alle Bevölkerungsgruppen schaffen soll. (Nähere […]
Man ist, was man isst – das gilt natürlich auch für pflegebedürftige Menschen. Die Verpflegung spielt in der Versorgung und Pflege eine wichtige Rolle. Um Verpflegung […]
Am Donnerstag, den 12. November fand der IT-Kongress Neu-Ulm statt.Das C&S Institut beteiligte sich mit einem Beitrag zum Thema „Angewandte Translation: Von der Forschung in die […]
Die Online-Schulung startet am 14.10.2019 und wird am 18.10.2019 und am 28.10.2019 jeweils um 13.00 Uhr Zusatztermine wiederholen. Die Teilnahmegebühr beträgt 79,00€ zzgl. MwSt./Einzeltermin. Bitte wählen […]