Patch / Hotfix für BMSQL 3.2.30.0 auf Revision 3.2.30.01

Antworten
Benutzeravatar
Antje Schilling
Moderator
Beiträge: 162
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 09:09
Name der Einrichtung: C und S GmbH
Kontaktdaten:

HOTFIX für PMSQL 9.2.30.0

ACHTUNG:
Diese Version basiert auf der Vorgängerversion 3.2.30.01 vom 26.06.2025.
Wurde diese noch nicht installiert, kann direkt die neue SetupRoutine C&&S BetreuungsManager 3.2.30.01.msi vom 02.07.2025 genutzt werden. Es muss der SQL Serverpatch ebenfalls installiert werden. Der Download erfolgt über unseren Sharepointserver, wobei hierfür das Ihnen bekannte Passwort aus dem Generalupdate 2024 notwendig ist. Die Setups finden sie im Downloadordner (https://cundsgmbh.sharepoint.com/:f:/g/ ... Q?e=fgJGa4).

Wurde die Version bereits upgedatet und man möchte nicht nochmal eine Installation durchführen, reicht es die neue Programmversion unter dem Ordner Hotfix, herunterzuladen und direkt im Programmverzeichnis auszutauschen.


Fehlerkorrektur
Aufruf Vitalwerte - Fehlermeldung: Falsche Syntax in der Nähe des order - Schlüsselworts
  • Fehler tritt nur unter bestimmten Konstellationen auf
Benutzeravatar
Antje Schilling
Moderator
Beiträge: 162
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 09:09
Name der Einrichtung: C und S GmbH
Kontaktdaten:

Patch für BMSQL 3.2.30.0 auf Revision 3.2.30.01

C&S® BetreuungsManager SQL - Patch für die BMSQL.EXE

ACHTUNG:
Dieser Patch setzt auf die Version Generalupdate 2024 auf.
Ältere Versionen werden nicht berücksichtigt.
Der Download erfolgt über unseren Sharepointserver, wobei hierfür das Ihnen bekannte Passwort aus dem Generalupdate 2024 notwendig ist. Die Setups finden sie im Downloadordner (https://cundsgmbh.sharepoint.com/:f:/g/ ... Q?e=fgJGa4) des Generalupdates im Ordner Patches.


Für diese Patchversion ist es unbedingt erforderlich, vorher den Datenbankpatch - SQL_SERVER_PATCH_20250624.EXE auszuführen. Der dazugehörige Formularpatch muss ebenfalls installiert werden.

Für diese Patchversion ist es ZWINGEND erforderlich, die neuen Programmlizenzen einzuspielen. Die Lizenzen wurden Ihnen per Mail zugesendet. Ohne die neuen Lizenzen, lassen sich die neuen Programmversionen nicht starten. Beachten Sie das Whitepaper Administration - neue Lizenzdatei.

Neuerung
Erfassen - Bewegungsprotokoll
  • Das Modul ist kostenfrei verfügbar. Beachten Sie das Whitepaper PM - Bewegegungsprotokoll
Begutachtungsinstrument
  • Anpassung aufgrund der geänderten Richtlinien des Medizinischen Dienstes Bund zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI Änderungen bezgl. der Erläuterungen zu den Punkten 5.7; 5.8; 6.3; 6.4 vorgenommen
  • Es können mit einem Klick auf Spaltenüberschriften ganze Spalten befüllt werden. Dies muss in der Konfigurationsdatei csallgemein.ini entsprechend aktiviert werden:
    NBASpalteMarkMitKopfKlick=
    N : schaltet diese Spaltenmarkierung ab (default)
    J : <STRG><linker Mausklick> in die Kopfzeile markiert alle Checkboxen der Spalte
    A : <ALT><linker Mausklick> in die Kopfzeile markiert alle Checkboxen der Spalte
    S : <SHIFT><linker Mausklick> in die Kopfzeile markiert alle Checkboxen der Spalte
Vitalwerterfassung - Bewohnerliste
  • Die Vitalwerterfassung wurde um die Bewohnerliste auf der linken Seite erweitert.
MassnahmenProzessPlanung – neues Planungsintervall
  • Als neues Planungsintervall steht nun monatlich alle X Monate zur Verfügung.
Medikamente Verordnung – Sammelerfassung
  • Es besteht die Möglichkeit über eine Sammelerfassung mehrere neue Verordnungen anzulegen . Beachten Sie hierzu das Whitepaper PM - Medikamente - Verordnung Sammelerfassung.
Medikamente Stellliste – Rezeptanforderung
  • Es kann direkt über rechtsklick für eine Verordnung eine Rezeptanforderung ausgelöst werden.
    Beachten Sie hierzu das Whitepaper – PM – Medikamente – Stelliste und PM – Medikamente - Bestellung
  • Es kann konfiguriert werden, ob Medikamente von Verordnungen mit dem Attribut "Blister" beim Stellen aus dem Bestand ausgebucht werden sollen oder nicht. MediStellBlisterAusbuchen=N
Wirkungkontrolle Erinnerung
  • Es kann konfiguriert werden, in welchem Abstand auf anstehende oder ausstehende Medikamentenwirkungsprüfungen geprüft wird. AutoWirkungKontrolleIntervall=<Intervall in Minuten>;<Zukunft in Minuten> =>AutoWirkungKontrolleIntervall=2;5
    Es wird alle 2 Minuten geprüft, ob es noch offene Wirkungsprüfungen gibt, oder in den nächsten 5 Minuten anstehen.
Anpassung
Medikamente / Bestellung
  • Neuer Button setzt alle Rezepte in der Gridanzeige auf Erhalten, unabhängig, ob sie markiert sind oder nicht. Beachten Sie hierzu das Whitepaper PM – Medikamente – Bestellung.
Antworten