Die Digitalisierung ist längst in der Pflege angekommen – und mit ihr eine Vielzahl an neuen Herausforderungen und Chancen für die Ausbildung von Pflegekräften. Mit MCD-Education präsentiert C&S eine Softwareplattform die Pflegeschulen, Fortbildungseinrichtungen und Hochschulen praxisnah und nachhaltig bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen unterstützt.
Das Angebot richtet sich an Pflegeschulen, Fortbildungseinrichtungen sowie akademische Einrichtungen der generalistischen Pflegeausbildung. Es entspricht den Anforderungen der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) sowie den Vorgaben des Pflegeberufegesetzes (PflBG).
MCD-Education ist nicht nur im Einklang mit aktuellen Standards und Curricula, sondern bereitet auch auf die zukünftigen Herausforderungen in der Pflege vor. Themen wie Sensorik in der Pflege, die Telematikinfrastruktur, Interoperabilität und der Europäische Gesundheitsdatenraum (WiP) können nicht nur theoretisch angesprochen werden, sondern praxisorientiert in den Unterricht integriert werden.
Mehr als nur Digitalisierung – echte Veränderung
Was MCD-Education von anderen Konzepten unterscheidet, ist der Ansatz, den Begriff Digitalization ernst zu nehmen. Statt einfach nur bestehende Prozesse ins Digitale zu übertragen (Digitization), werden Prozesse verändert und optimiert, um das volle Potenzial der digitalen Technologien auszuschöpfen. Lernende erleben und üben das Arbeiten mit modernen Tools und Systemen, die die Pflegepraxis direkt beeinflussen.
Ein paar Beispiele: Die Folgerezeptbeantragung via KIM auf dem Smartphone, der Einsatz von IoTCare-Sensoren zur Überwachung von Patienten oder die sektorenübergreifende Zusammenarbeit mit dem PIO-Überleitungsbogen – all das sind Themen, die Sie mit MCD-Education direkt in den Unterricht einbauen können. Damit lernen Auszubildende bzw. Studierende nicht nur die Theorie, sondern erfahren direkt, wie Digitalisierung die Praxis der Pflege verbessert.
Für Lehrende und Lernende und Praxisbetriebe – eine Win-Win-Win-Situation
MCD-Education bietet den Lernenden wertvolle Einblicke in die digitale Pflegewelt, den Lehrenden umfangreiche Unterstützung und den Praxisbetrieben umfassend digital befähigte Mitarbeiter. Die Lehrmaterialien, Tools und Methoden erleichtern den Unterricht und machen ihn noch abwechslungsreicher und zeitgemäßer. Lehrende profitieren von unserem Blended Learning Ansatz und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von MCD-Education.
MCD-Education ist sofort verfügbar und durch den Cloud Ansatz einfach zu nutzen und zu warten.
Schreiben Sie uns unter info@cs-ag.de oder besuchen Sie die regelmäßigen Informationswebinare. Die Termin finden Sie unter
https://www.managingcare.de/events/
Ab heute ist MCD-Education für Pflegeschulen verfügbar
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 08:33
- Name der Einrichtung: C S GmbH
- Kontaktdaten: