
DMEA – Connecting Digital Healthcare 2025
14. März 2025
Gaia-x kompatible digitale Pflegeplattform
27. März 2025Der Personalschlüssel Technik gehört in den Koalitionsvertrag

In der Arbeitsgruppe 6: „Gesundheit und Pflege“ der aktuellen Koalitionsverhandlungen sollte so Geschäftsführer Bruno Ristok der Personalschlüssel_Technik mit aufgenommen werden.
Das vom C&S Institut in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jürgen Zerth erarbeitete Konzept ist ein Baustein gegen den Pflegenotstand. Das Konzept zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus:
◾ Keine zusätzlichen Ausgaben für Pflegebedürftige, Pflegekassen und Sozialhilfeträger: Die Umsetzung erfolgt ohne finanzielle Mehrbelastung für die Betroffenen.
◾ Aktiver Beitrag gegen den Fachkräftemangel: Durch den Einsatz technischer Lösungen wird der Fachkräftemangel in der Pflege aktiv bekämpft.
◾ Erhöht die Attraktivität des Pflegeberufs: Moderne Technologien und bessere Arbeitsbedingungen steigern die Attraktivität des Pflegeberufs.
◾ Trägt in Verbindung mit pflegefördernden Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte bei: Die Kombination aus Technik und pflegefördernden Maßnahmen führt zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
◾Fördert den Einsatz von digitalen Technologien in der Pflege: Der Personalschlüssel Technik unterstützt die Integration digitaler Technologien in den Pflegealltag.
◾ Ist ein Einstieg in eine outcome-finanzierte Pflege: Diese Maßnahme ebnet den Weg für eine ergebnisorientierte Finanzierung der Pflege.
◾ Sofort umsetzbar: Die Maßnahmen können durch eine Ergänzung des SGB XI schnell und effizient umgesetzt werden.
◾ Leistet einen aktiven Beitrag zum Erhalt der stationären Pflegeheimkapazitäten: Wirtschaft und pflegende Angehörige profitieren sofort davon.
◾ Schafft greifbare Verbesserungen für die Pflege: Die Pflegebranche profitiert unmittelbar von den Verbesserungen.