Die Diakonie Deutschland setzt sich gemeinsam mit Menschen mit Armutserfahrung für ein Bundesprogramm „Digitale Beteiligung“ ein, das kurzfristig digitale Beteiligung für alle Bevölkerungsgruppen schaffen soll. (Nähere […]
Man ist, was man isst – das gilt natürlich auch für pflegebedürftige Menschen. Die Verpflegung spielt in der Versorgung und Pflege eine wichtige Rolle. Um Verpflegung […]
Am Donnerstag, den 12. November fand der IT-Kongress Neu-Ulm statt.Das C&S Institut beteiligte sich mit einem Beitrag zum Thema „Angewandte Translation: Von der Forschung in die […]
In der Werbung und im Unterhaltungsbereich hat man es früh erkannt: Menschen lieben Spiele. Andere Bereiche wie Shopping, Fitness und Bildung zogen schnell nach und setzten […]
Am 18. November 2020 wurde das Konsortialtreffen für das Forschungsprojekt i-compression gemeinsam mit allen Forschungspartnern erstmals digital ausgerichtet. Zunächst wurde durch Herrn Norbert Kamps, Sachverständiger für Hilfsmittelversorgung, […]
Im Rahmen der 3. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“, die in diesem Jahr als digitale Veranstaltung stattfand, diskutierten am 16. und 17. September Experten aus den Bereichen […]
Sichere, offene, interoperable und vertrauenswürdige Identitäten sind für die Sozialwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grunde beteiligt sich die C&S Computer und Software GmbH am Shield […]
Der Referentenentwurf des Digitalen Versorgungs- und Pflege-Modernisierungsgesetzes (DVPMG) mit Stand 15.11.2020 20.00 Uhr ist soeben veröffentlicht worden. Den Entwurf finden Sie hier
Gemeinsam haben Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn heute den ersten Umsetzungsberichts zur Konzertierten Aktion Pflege (KAP) vorgestellt. Auf 92 Seiten […]
C&S beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit Robotik in der Pflege, unter anderem in den Forschungsprojekten SINA und NIKA. Im Zuge der Kooperation mit Medisana […]
Im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn fand am 26.09.2019 die Vernetzungsveranstaltung „Meet&Match-Robotik in der Pflege“ statt. Gemeinsam diskutierten Vertreter/Innen aus Wirtschaft, Forschung und Praxis Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von […]