Gaia-X
Was ist Gaia-X?
Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Entwicklung einer sicheren, transparenten und föderierten Cloud- und Dateninfrastruktur für digitale Souveränität
Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Entwicklung einer sicheren, transparenten und föderierten Dateninfrastruktur, die Unternehmen, Behörden und Institutionen einen souveränen Datenaustausch ermöglicht. Das Projekt zielt darauf ab, eine offene und interoperable Cloud- und Datenumgebung zu schaffen, die sich an den höchsten Standards für Datenschutz, Cybersicherheit und europäische Werte orientiert.
In einer zunehmend vernetzten Welt gewinnt die Kontrolle über Daten an Bedeutung. Gaia-X setzt genau hier an: Die Initiative fördert digitale Souveränität, stärkt die Innovationskraft europäischer Unternehmen und ermöglicht es Organisationen, Daten sicher und selbstbestimmt zu speichern, zu verarbeiten und zu teilen.
Durch eine dezentrale Architektur bietet Gaia-X eine Alternative zu den dominierenden US-amerikanischen und chinesischen Cloud-Anbietern. Die Plattform basiert auf offenen Standards und ermöglicht es Unternehmen, ihre Cloud-Dienste nach individuellen Anforderungen flexibel zu gestalten – sei es für Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, das Internet der Dinge (IoT) oder Industrie 4.0.
C&S und Gaia-X: Grundlagen für ein innovatives vernetztes Gesundheitswesen
Digitale Innovationen, die den Pflegenotstand heute entlasten und die Versorgung von morgen sichern.
Die Zukunft der Pflege liegt in der intelligenten Vernetzung Care und Cure. Mit Gaia-X ermöglichen wir eine sichere, europäische Dateninfrastruktur, die Pflegekräfte entlastet, Prozesse optimiert und Menschen dabei unterstützt, länger selbstbestimmt zu leben.
Gesundheitsstandort Haushalt: Vernetzte Pflege für mehr Lebensqualität
Selbstbestimmt zu Hause leben – so lange wie möglich. Mit dem Konzept „Gesundheitsstandort Haushalt“ verknüpfen wir Pflege (Care) und Medizin (Cure) direkt im eigenen Zuhause. Sichere Gesundheitsdaten auf Basis von Gaia-X ermöglichen eine vernetzte Versorgung, die Prävention, Personalisierung und Nachsorge neu denkt.
TIPaaS: Die Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur
Mit der C&S TIPaaS-Lösung erfährt die Telematikinfrastruktur eine Tiefenintegration in die Pflegedokumentation. Egal, welche Software im Einsatz ist – unsere Plattform verbindet bestehende Systeme, ermöglicht den sicheren Datenaustausch und sorgt für eine reibungslose Integration in die Telematikinfrastruktur. Erprobte Lösungen aus dem Modellprogramm nach § 125 SGB XI garantieren eine praxisnahe Umsetzung.
Forschungsprojekte: Innovation für eine bessere Versorgung
Wir treiben die Pflege aktiv voran – mit innovativen Forschungsprojekten wie TEAM-X oder CarefulEdgeX. In Zusammenarbeit mit starken Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln wir Gaia-X-konforme Lösungen, die den Pflegealltag erleichtern.
Warum ist Gaia-X für die Pflege und das Gesundheitswesen wichtig?
Die Digitalisierung verändert das Gesundheits- und Pflegesystem grundlegend. In einer alternden Gesellschaft mit steigender Zahl an pflegebedürftigen Menschen wird der effiziente und sichere Umgang mit Gesundheits- und Pflegedaten immer wichtiger. Gaia-X bietet hier entscheidende Vorteile:
Sichere und transparente Nutzung von Gesundheitsdaten.
Effizientere Zusammenarbeit zwischen Pflege und Medizin.
Sektorenübergreifende Vernetzung der Akteure.
Interoperabilität und Zukunftssicherheit.
Wichtige Grundlage für den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS).